Stellenbeschreibung:

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist das Zentrum der Maximalversorgung in Sachsen-Anhalt und akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität. Mit rund 1.059 Betten, ca. 4.800 Mitarbeiter:innen und über 295.000 Patient:innen jährlich (stationär und ambulant) verbinden wir Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.

Die Universitätskinderklinik deckt das gesamte Spektrum pädiatrischer Erkrankungen ab. Besondere Schwerpunkte sind:

  • Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1)
  • Kinderhämatologie und -onkologie
  • Neuropädiatrie
  • Intensivmedizin
  • Endokrinologie und Diabetologie

Für unsere Sektion Pädiatrische Intensivmedizin suchen wir Sie als engagierte Verstärkung.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der medizinischen Versorgung auf unserer interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation (8 Betten, Erweiterung auf 10 geplant)
  • Behandlung von Patient:innen vom Neugeborenenalter bis ins junge Erwachsenenalter mit einem breiten internistischen und chirurgischen Spektrum
  • Anwendung und Weiterentwicklung moderner intensivmedizinischer Verfahren (z. B. Echokardiografie, differenzierte Beatmung, Bronchoskopie)
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten (ca. 7–8 pro Monat, ausschließlich intensivmedizinisch)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen des Hauses
  • Engagement in Ausbildung, Lehre und klinischer Forschung

Ihr Profil

  • Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder Anästhesiologie (Schwerpunkt Kinderanästhesie)
  • Zusatzbezeichnung Pädiatrische Intensivmedizin oder Interesse am Erwerb (Weiterbildungsermächtigung vorhanden)
  • Fundierte Kenntnisse in Beatmung und invasiven Techniken
  • Pathophysiologisches Verständnis und Freude an klinischer Pädiatrie
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit (Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation)

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich)
  • Attraktive Vergütung mit Fixum plus variablen Komponenten (z. B. Bonus, Dienste, Poolbeteiligung)
  • Moderne medizinisch-technische Ausstattung (DEGUM III in der Kinderklinik vorhanden)
  • Unterstützung durch administrative Kräfte zur Entlastung von Verwaltungstätigkeiten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, Kongressteilnahmen
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kita- und Kindergartenplätze auf dem Campus)
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team mit Aufbruchsstimmung

Kontakt

Herr Markus Graumann steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter markus.graumann@rjk-consult.de.