Stellenbeschreibung:

Das Helios Klinikum Hildesheim ist ein leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Mit 578 Betten, rund 1.500 Mitarbeitenden und modernster Medizintechnik stellt das Klinikum eine umfassende stationäre und ambulante Versorgung der Region sicher – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Die medizinischen Fachbereiche arbeiten eng interdisziplinär zusammen, insbesondere in zertifizierten Zentren wie dem Darmzentrum, Brustzentrum, Hauttumorzentrum und Handtraumazentrum.

Die Klinik für Gastroenterologie im Helios Klinikum Hildesheim ist Teil eines strukturierten, exzellent organisierten Umfelds. Als integraler Bestandteil des DKG-zertifizierten Darm- und Pankreaszentrums spiegelt die Abteilung höchste Qualität in der Versorgung von viszeralonkologischen Krankheitsbildern wider. Zusätzlich profitiert das Team von umfangreichen hausweiten Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie den IQM-Zertifizierungen, und dem DGVS-Zertifikat im Bereich chronisch entzündliche Darmerkrankungen.

Das Klinikum sucht zur Verstärkung des Teams sucht das Helios Klinikum Hildesheim eine engagierte Fachkraft für die Position Oberarzt (m/w/d) – Gastroenterologie.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende ärztliche Leitung der Abteilung
  • Verantwortung für die Versorgung von Patient:innen bis zur Übergabe an die Fachabteilung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung medizinischer Standards
  • Organisation und Koordination der Abläufe innerhalb der Abteilung
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern
  • Mitarbeit in der Fachabteilung nach Qualifikation

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, ggf. mit Schwerpunkt Gastroenterologie
  • Erfahrung in diagnostischer und interventioneller Endoskopie sowie Funktionsdiagnostik
  • Beherrschung von Blutstillungsmaßnahmen; Grundkenntnisse in ERCP und endosonographischen Techniken
  • Motivation für die Weiterentwicklung des Teams und ein engagierter Führungsstil
  • Teamorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, insbesondere bei Rufdiensten und Notfallversorgung

Das bieten wir Ihnen:
  • Attraktive, marktübliche Vergütung
  • Zulagen für Bereitschafts-, Rufdienste sowie Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Funktionszulagen für Oberärzt:innen
  • 30 Urlaubstage bei AT+TV
  • Teilnahme an Kursen der Helios Akademie für Führungskräfte
  • Simulations- und Weiterbildungskurse an der eigenen Notfall- und Simulationsakademie (SiNA)
  • Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform AMBOSS und zur Helios Zentralbibliothek
  • Helios PlusCard: durch Helios finanzierte Zusatzversicherung, u. a. Wahlarztbehandlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten, JobRad, Hansefit und Corporate Benefits
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie Kongressteilnahmen
  • Umfangreiche Weiterbildungsermächtigung in Gastroenterologie, Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin und Infektiologie
  • Große Gestaltungsspielräume und Entwicklungsperspektiven, inklusive Mitwirkung an der Ausbildung von Assistenzärzt:innen

Kontakt

Herr Sascha Rehberg steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter sascha.rehberg@rjk-consult.de.