Blankenhain
Das Helios Klinikum Blankenhain ist ein leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Krankenhaus der Basisversorgung in privater Trägerschaft und stellt die umfassende stationäre und ambulante Versorgung der Region Thüringen auf hohem medizinischen Niveau sicher. Mit 124 Betten, zahlreichen Fachabteilungen und spezialisierten Zentren verfügt das Klinikum über eine moderne medizinische Infrastruktur, die kontinuierlich durch Renovierungen, Erweiterungen und Digitalisierung der Patientenprozesse weiterentwickelt wird. Das Haus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und Mitglied im Netzwerk Helios Kliniken Thüringen Mitte.
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des Klinikums Blankenhain ist rund um die Uhr auf die Versorgung akuter und lebensbedrohlicher Notfälle spezialisiert. Sie verfügt über moderne Schockräume, diagnostische Bildgebung (MRT, CT, Röntgen) sowie ein eigenes Labor. Das interdisziplinäre Team aus Ärzten und Pflegefachkräften arbeitet eng mit allen Fachabteilungen, Rettungsdiensten und Zuweisern zusammen.
Für die Zentrale Notaufnahme wird ein Facharzt (m/w/d) – Schwerpunkt Klinische Akut- und Notfallmedizin gesucht. Die Position umfasst die ärztliche Mitverantwortung für die medizinische Versorgung, die Weiterentwicklung der Notaufnahme sowie die Unterstützung der Leitenden Ärztin.
Ihre Aufgaben
Herr Sascha Rehberg steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.
Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter sascha.rehberg@rjk-consult.de.