Stellenbeschreibung:

Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 535 Betten, 20 teilstationären Plätzen, 17 Fachabteilungen und vier Belegabteilungen. Jährlich werden rund 26.800 stationäre und 46.000 ambulante Patient:innen versorgt. Das Klinikum bietet ein breites medizinisches Spektrum und eine moderne, differenzierte Schwerpunktversorgung – von der Prävention über Diagnostik bis zur Therapie komplexer Krankheitsbilder.

Die Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Regensburg und engagiert sich aktiv in Ausbildung und Forschung. Moderne Gebäude, helle und freundliche Räume sowie eine hochmoderne medizintechnische Ausstattung gewährleisten optimale Arbeitsbedingungen. Das Klinikum legt großen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachabteilungen und pflegt zahlreiche regionale und überregionale Kooperationen.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Tätigkeit in der Elektrophysiologie, Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
  • Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Ablationsverfahren
  • Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD), CRT-Systemen, Leadless-Pacern und His-Bündel-Stimulation
  • Interventionelle Behandlung von Vorhof- und Klappenproblemen (z. B. TAVI, MitraClip)
  • Betreuung von intensivmedizinischen Patient:innen
  • Teilnahme an Heart-Team-Besprechungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Herzchirurgie und Nephrologie
  • Aktive Teilnahme an klinischen Studien und wissenschaftlicher Publikationstätigkeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie
  • Erfahrung und Expertise in Elektrophysiologie und Ablationstechniken
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikation „Spezielle Rhythmologie“ oder Invasive Elektrophysiologie“ (DGK)
  • Fundierte Kenntnisse in interventioneller Kardiologie und minimalinvasiven Klappenverfahren
  • Fähigkeit zur Betreuung intensivmedizinischer Patient:innen
  • Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an klinischen Studien und wissenschaftlicher Weiterentwicklung

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. Zusatzleistungen
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildung, Kongressurlaub
  • Unterstützung bei Wohnraumbeschaffung, ggf. Umzugskostenzuschuss und kostenfreie vorübergehende Unterkunft
  • Unterstützung bei Kitaplätzen und Kinderbetreuung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit kollegialem Arbeitsklima

Kontakt

Herr Markus Graumann steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter markus.graumann@rjk-consult.de.