Stellenbeschreibung:

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Süden Thüringens und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 650 Betten, über 1.750 Mitarbeitenden und mehr als 30 Fachabteilungen sowie zertifizierten Zentren wird jährlich die Versorgung von rund 30.000 stationären und 50.000 ambulanten Patient:innen sichergestellt.

Ein besonderer Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, moderner Medizintechnik und einer weitgehend digitalisierten Infrastruktur. Das Klinikum bietet ein familienfreundliches, förderliches Umfeld mit klarer Führungsstruktur, flachen Hierarchien und zahlreichen Unterstützungsangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Zur Verstärkung unserer Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Leitender Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Schmerztherapie.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortliche medizinische, organisatorische und konzeptionelle Leitung des Bereichs stationäre Schmerztherapie
  • Weiterentwicklung und fachliche Steuerung der multimodalen stationären schmerztherapeutischen Versorgung
  • Durchführung und Supervision der Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzsyndrome unter Berücksichtigung eines interdisziplinären und biopsychosozialen Ansatzes
  • Etablierung und Weiterentwicklung evidenzbasierter Behandlungspfade sowie interdisziplinärer Behandlungsstandards in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen
  • Führung, Anleitung und Förderung des multiprofessionellen Behandlungsteams (u. a. Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen, Pflegekräfte)
  • Mitwirkung an Qualitätssicherung, klinikweiten Digitalisierungsprozessen und intersektoralen Versorgungskonzepten
  • Repräsentation des Fachbereichs innerhalb des Klinikums und gegenüber externen Partnern

Ihr Profil

  • Anerkennung als Facharzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzpatient:innen, idealerweise mit Leitungsfunktion oder Bereichsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse in der multimodalen Schmerztherapie und medikamentösen Verfahren der Schmerzmedizin
  • Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie im Aufbau ambulanter und stationärer Versorgungsstrukturen
  • Kenntnisse in Qualitätssicherung, medizinischer Dokumentation und idealerweise im medizinischen Controlling
  • Persönlich: führungsstark, empathisch, strukturiert, lösungsorientiert und teamfähig

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung im Rahmen eines Leitungsvertrags
  • Keine Dienste – Normalarbeitszeit von Montag bis Freitag
  • Vollständige Weiterbildungsermächtigungen in Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
  • Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung des Bereichs Schmerztherapie
  • Moderne Ausstattung, digitale Infrastruktur und interdisziplinäres Arbeiten
  • Kollegiales, interprofessionelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Arbeitsplatz mit hoher Lebensqualität in der landschaftlich reizvollen Region Südthüringen, direkt am Thüringer Wald

Kontakt

Herr Benedikt Hart steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter benedikt.hart@rjk-consult.de.