Stellenbeschreibung:

Das Helios Klinikum Salzgitter ist ein modernes Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 296 Betten und rund 700 Mitarbeitenden. Jährlich werden etwa 16.000 Patient:innen stationär und über 30.000 ambulant versorgt.

Um die hochwertige Ausbildung und Fachkräfteentwicklung im OP-Bereich weiter auszubauen, sucht das Klinikum eine engagierte Lehrkraft für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA).

Das Bildungszentrum des Klinikums bietet praxisnahe Ausbildungsgänge, moderne Lehrmethoden und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dabei werden die Auszubildenden individuell begleitet, um sie optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.

Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen an Auszubildende der Operationstechnischen Assistenz (OTA)
  • Umsetzung moderner, digital gestützter Lehrmethoden und praxisnaher Unterrichtskonzepte
  • Begleitung, Betreuung und Feedback zu Lernfortschritten der Auszubildenden
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen des Klinikums zur Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der OTA-Ausbildung

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit Fachweiterbildung OP-Pflege (mindestens 2 Jahre Berufserfahrung)
  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik, Pflegepädagogik, Berufspädagogik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. Praxisanleiter) oder erste Unterrichtserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse in modernen Lehrmethoden und digitaler Unterrichtsgestaltung
  • Freude an Wissensvermittlung, soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit zur strukturierten, eigenverantwortlichen und kreativen Unterrichtsgestaltung
  • Teamfähigkeit sowie offene und wertschätzende Haltung gegenüber Kolleg:innen und Auszubildenden
  • Gesetzlich notwendige Immunisierung gegen Masern

Das bieten wir Ihnen:
  • Ein modernes, praxisnah ausgestattetes Bildungszentrum mit engagierten Kolleg:innen
  • Möglichkeiten zur fachlichen und berufspädagogischen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle
  • Familiäres, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Feedbackkultur
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Contact

Herr Benedikt Hart steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter benedikt.hart@rjk-consult.de.