Stellenbeschreibung:

Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit einer langen Tradition und fest in der Region Oberbayern verwurzelt. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) stellt es mit 490 Betten und rund 1.600 Mitarbeiter:innen eine hochqualitative medizinische Versorgung sicher. Jährlich werden 21.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient:innen behandelt.

Besonders bekannt ist das Klinikum für seine überregional anerkannte Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin sowie die endogap Klinik für Gelenkersatz, eine der größten endoprothetischen Kliniken Deutschlands. Zudem betreibt es ein renommiertes Mutter-Kind-Zentrum und mehrere spezialisierte interdisziplinäre Zentren, darunter ein Onkologisches Zentrum (DKG). Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und der familiäre Teamgeist machen das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen Deutschlands – dort, wo andere Urlaub machen.

Zur Optimierung der administrativen Patientenprozesse, einer effizienten Erlössicherung und der Digitalisierung der Patientenverwaltung suchen wir eine engagierte Leitung Patientenmanagement und Erlössicherung (w/m/d), die als zentrale Schnittstelle zwischen Verwaltung, medizinischen Fachabteilungen, externen Partnern und der Klinikumsleitung agiert.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für das Patientenmanagement und die Erlössicherung – operative Steuerung und strategische Weiterentwicklung der zugehörigen Abteilungen
  • Fachliche und disziplinarische Führung von rund 50 Mitarbeitenden
  • Optimierung der Abrechnungsprozesse für stationäre und ambulante Leistungen
  • Sicherstellung der korrekten, fristgerechten und wirtschaftlichen Abrechnung mit Kostenträgern und Selbstzahlern
  • Datenanalyse und Controlling zur Identifikation von Potenzialen zur Liquiditätssteigerung
  • Prozessoptimierung und Digitalisierung der administrativen Patientenprozesse
  • Weiterentwicklung der Schnittstellen zwischen Medizin, Pflege und Verwaltung
  • Regelmäßige Abstimmung mit der Klinikleitung, insbesondere mit dem Kaufmännischen Direktor
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erlössicherung im Krankenhausbetrieb
  • Verantwortung für die Personal- und Ressourcenplanung innerhalb der Abteilung

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Fachrichtung mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Patientenmanagement, Erlösmanagement oder der Abrechnung in einem Krankenhaus
  • Fundierte Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten (DRG-System, GOÄ, EBM, AOP, ASV)
  • Starke analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Daten- und Controlling-Kompetenz
  • IT-Affinität, Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (idealerweise IMedOne & SAP ISH-med) von Vorteil
  • Führungskompetenz und Kommunikationsstärke zur Steuerung eines interdisziplinären Teams
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Klinikleitungen
  • Hohe Eigeninitiative, Entscheidungsstärke und Innovationsgeist

Das bieten wir Ihnen
  • Attraktive Vergütung (AT-Vergütung in Anlehnung an TVöD-VKA)
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, zahlreiche Mitarbeitervorteile, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Kinderbetreuung, Sportangebote
  • Sicherheit eines stabilen Arbeitgebers mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit hohem Freizeitwert in den bayerischen Alpen

Kontakt

Herr Norbert Stadler und Frau Anne Schenderlein stehen Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter norbert.stadler@rjk-consult.de.