Stellenbeschreibung:

Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit einer langen Tradition und fest in der Region Oberbayern verwurzelt. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) stellt es mit 490 Betten und rund 1.600 Mitarbeiter:innen eine hochqualitative medizinische Versorgung sicher. Jährlich werden 21.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient:innen behandelt.

Besonders bekannt ist das Klinikum für seine überregional anerkannte Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin sowie die endogap Klinik für Gelenkersatz, eine der größten endoprothetischen Kliniken Deutschlands. Zudem betreibt es ein renommiertes Mutter-Kind-Zentrum und mehrere spezialisierte interdisziplinäre Zentren, darunter ein Onkologisches Zentrum (DKG). Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und der familiäre Teamgeist machen das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen Deutschlands – dort, wo andere Urlaub machen.

Zur Weiterentwicklung unseres Medizincontrollings suchen wir eine engagierte Leitung Medizincontrolling (w/m/d), die als Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege und Verwaltung agiert.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung eines interdisziplinären Teams aus Kodierfachkräften und Sachbearbeiter:innen
  • Optimierung der medizinischen Dokumentation, Kodierung und Abrechnung medizinischer Leistungen
  • Sicherstellung der Kodierqualität und Entwicklung von Schulungen für medizinisches und pflegerisches Personal
  • Datenanalyse & Controlling: Definition und Überwachung von Kennzahlen zur Erlös- und Kostenoptimierung
  • MD-Management: Organisation und Durchführung von Prüfverfahren, Fallbesprechungen und Klagefällen
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche im Case- und Entlassmanagement
  • Überwachung von G-BA-Beschlüssen, Mindestmengen und NUB-Verfahren zur Sicherstellung der Strukturvorgaben
  • Zusammenarbeit mit den Kostenträgern und medizinischen Fachabteilungen, einschließlich Verhandlungen und Erörterungsverfahren

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Medizin, Pflegewissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung im Medizincontrolling und tiefgehende Kenntnisse in ICD- und OPS-Kodierung sowie im MD-Prüfverfahren
  • Souveräne Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist und Erfahrung in der Personalentwicklung
  • Starke analytische und strategische Kompetenz zur wirtschaftlichen Steuerung und Prozessoptimierung
  • IT-Affinität und Kenntnisse in digitalen Abrechnungssystemen
  • Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz in der Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Ärzt:innen und Pflegepersonal

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung
  • Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, zahlreiche Mitarbeitervorteile sowie Kinderbetreuung, Sportangebote und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Ein Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit hohem Freizeitwert in den bayerischen Alpen

Contact

Herr Norbert Stadler und Frau Irina Kaske stehen Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter norbert.stadler@rjk-consult.de.