Stellenbeschreibung:

Die Universitätsmedizin Essen zählt mit 32 Kliniken, 24 Instituten und rund 10.500 Mitarbeitenden zu den führenden universitären Gesundheitsstandorten in Deutschland. Jährlich werden über 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten versorgt. Die Schwerpunkte liegen in Onkologie, Transplantation, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie der genetischen Medizin, Immunologie und Infektiologie.

Die Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen, ist eine hochspezialisierte Einrichtung für Lungenerkrankungen. Sie bietet ein breites Spektrum von Pneumologie, Thoraxchirurgie, Intensivmedizin, Onkologie bis hin zu Radiologie und Rehabilitation. Innovative Diagnostik, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die enge Verbindung von Forschung und Lehre sichern höchste Behandlungsqualität.

Mit der neu entstehenden Abteilung für pneumologische Frührehabilitation erweitert die Klinik ihr Leistungsspektrum und etabliert ein richtungsweisendes Modell für die patientenorientierte Versorgung.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten in den Fachgebieten Pneumologie, Onkologie und Innere Medizin
  • Ermittlung des individuellen Rehabilitationsbedarfs sowie Erstellung umfassender Behandlungs- und Rehabilitationspläne
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Abteilung für pneumologische Frührehabilitation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Ruhrlandklinik und der Universitätsmedizin Essen

Ihr Profil

  • Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Motivation, sich auf den Schwerpunkt Pneumologie zu spezialisieren (Einarbeitungsstrukturen sind vorhanden)
  • Hoher fachlicher Qualitätsanspruch
  • Teamfähigkeit, Empathie und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Führungspersönlichkeit mit organisatorischem Geschick und Problemlösungskompetenz
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive, der Position angemessene Vergütung
  • Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Universitätsmedizin Essen
  • Innovatives Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung (inkl. Einführungswoche am Campus)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Essen
  • Wissenschaftliches Arbeiten mit Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen (Betriebstagesstätte, U3-Betreuung, Schulferienprogramme, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
  • Betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)
  • Zahlreiche Corporate Benefits wie Jobticket, Fitness-Rabatte, Teamevents

Contact

Herr Markus Graumann steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter markus.graumann@rjk-consult.de.