Stellenbeschreibung:

Das Klinikum Worms ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 12 Hauptfachabteilungen, 5 Instituten und 13 spezialisierten Zentren. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Mainz bietet das Klinikum moderne Medizin auf höchstem Niveau. Mit über 2.000 Mitarbeitenden werden jährlich rund 70.000 Patienten versorgt, und es gehört zu den führenden Gesundheitseinrichtungen der Region.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht einen Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Neonatologie, der die medizinische Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten kompetent begleitet und gleichzeitig organisatorische Verantwortung übernimmt. Die Position ermöglicht die aktive Mitgestaltung der klinischen Entwicklung und die Förderung der ärztlichen Weiterbildung.

Ihre Aufgaben

  • Fachlich kompetente und wertschätzende Führung der Mitarbeiter
  • Durchführung diagnostischer Standarduntersuchungen und Betreuung der neonatologischen Station
  • Teilnahme an Visiten- und Hintergrunddiensten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Klinik und Funktionsbereichen
  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung von Behandlungskonzepten
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Durchführung von Fortbildungen für Hausärzte, Zuweiser und Patienten

Ihr Profil
  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Neonatologie
  • Zusätzliche Qualifikationen oder Schwerpunkte in Bereichen wie Gastroenterologie, Neuropädiatrie, Rheumatologie, Allergologie wünschenswert
  • Hohe Teamfähigkeit und „Hands-On-Mentalität“
  • Ausgeprägtes organisatorisches Geschick und Problemlösungskompetenz
  • Strukturierte Arbeitsorganisation und Einsatzbereitschaft
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen

Das bieten wir Ihnen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Marburger Bund – VKA
  • Gesonderte Vergütung der Rufdienste
  • 30 Urlaubstage und zusätzliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Kongressurlaub
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • Unterstützung bei Wohnraumsuche oder Stellensuche des Partners
  • Moderne medizinische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik
  • Interne und externe Fortbildungen, Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Tätigkeit und Forschung

Kontakt

Herr Benedikt Hart steht Ihnen gerne für ein erstes vertrauliches Informationsgespräch unter 06172 / 66 58 - 0 zur Verfügung.

Bewerben können Sie sich direkt im Online-Portal (unten rechts) oder unter benedikt.hart@rjk-consult.de.